- vergehend
- degenerativ
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
degenerativ — vergehend * * * de|ge|ne|ra|tiv 〈Adj.〉 auf Degeneration beruhend * * * de|ge|ne|ra|tiv <Adj.> [viell. unter Einfluss von engl. degenerative zu lat. degeneratus, 2. Part. von: degenerare, ↑ degenerieren]: auf Degeneration beruhend, mit… … Universal-Lexikon
Charlotte von Belgien — Charlotte von Belgien, 1864 (Gemälde von Franz Xaver Winterhalter) Marie Charlotte Amélie Augustine Victoire Clémentine Léopoldine (* 7. Juni 1840 im Schloss Laken Brüssel; † 19. Januar 1927 im Schloss Bouchout in Meise… … Deutsch Wikipedia
Charlotte von Mexiko — Marie Charlotte Amélie Augustine Victoire Clémentine Léopoldine (* 7. Juni 1840 im Schloss Laken Brüssel; † 19. Januar 1927 im Schloss Bouchout in Meise (Belgien) war eine Prinzessin von Belgien, Erzherzogin von Österreich und Kaiserin von Mexiko … Deutsch Wikipedia
Ennui — Langeweile (früher lange Weile) ist in der Grundbedeutung das Gefühl, dass die Zeit ungewöhnlich langsam vergeht, hervorgerufen durch völlige Untätigkeit und fehlende Ablenkung. Diese subjektive Wahrnehmung führt häufig zu Empfindungen der Unlust … Deutsch Wikipedia
Kashmir Shivaismus — Shiva Zum Shivaismus oder Shaivismus zählen jene Strömungen des Hinduismus, in der Shiva die zentrale Rolle als höchste Gottheit und Allwesen zukommt, der alle anderen Götter überragt und diese so wie das gesamte Universum aus sich hervorgehen… … Deutsch Wikipedia
Kategorie (Philosophie) — Unter Kategorien (griech. kategoria u. a. Anklage, später Eigenschaft, Aussage oder Prädikat) versteht man in der Logik Grundbegriffe, innerhalb der Ontologie und Metaphysik Grundmerkmale des Seienden. Da das Verb kategorein ins Lateinische… … Deutsch Wikipedia
Langeweile — (früher lange Weile), österr. auch Fadesse, ist in der Grundbedeutung das Gefühl, dass die Zeit ungewöhnlich langsam vergeht, hervorgerufen durch völlige Untätigkeit und fehlende Ablenkung. Diese subjektive Wahrnehmung führt häufig zu… … Deutsch Wikipedia
Langweile — Langeweile (früher lange Weile) ist in der Grundbedeutung das Gefühl, dass die Zeit ungewöhnlich langsam vergeht, hervorgerufen durch völlige Untätigkeit und fehlende Ablenkung. Diese subjektive Wahrnehmung führt häufig zu Empfindungen der Unlust … Deutsch Wikipedia
Langweilig — Langeweile (früher lange Weile) ist in der Grundbedeutung das Gefühl, dass die Zeit ungewöhnlich langsam vergeht, hervorgerufen durch völlige Untätigkeit und fehlende Ablenkung. Diese subjektive Wahrnehmung führt häufig zu Empfindungen der Unlust … Deutsch Wikipedia
Ousia — Der griechische Begriff ousia (griechisch οὐσία) ist ein zentraler Begriff der antiken griechischen Metaphysik und Ontologie. Es handelt sich um ein vom Partizip seiend abgeleitetes Substantiv.[1] Die geläufigste und zugleich… … Deutsch Wikipedia